🌟 Wir haben jetzt einen eigenen Discord-Server! 🌟

Kommt vorbei und werdet Teil unserer immer weiter wachsenden Community!
👉Jetzt beitreten und mitmachen! Wir freuen uns auf Euch! 💚

Verlyn Flieger hält einen online Vortrag | Simon Tolkien packt zu RoP aus | Curtis Brown Heritage vertritt Tolkien

Shownotes

📌 Themen dieser Folge:

  • Curtis Brown Heritage to represent the J.R.R. Tolkien Estate
  • Simon Tolkien pack zu RoP aus
  • Verlyn Flieger hält einen online Vortrag

📣 Ihr könnt uns unterstützen:

  • Schreibt uns Euer Feedback an: feedback@auenland-kurier.de
  • Bewertet uns gerne auf Eurer Podcast-Plattform
  • Empfehlt uns 2–3 Tolkien-Fans in Eurem Freundeskreis weiter – das hilft uns sehr! 🙌

🌐 Links zu den News

Curtis Brown Heritage to represent the J.R.R. Tolkien Estate

Simon Tolkien

Verlyn Flieger


🎙 Wenn Euch dieser Podcast gefallen hat, dann entdeckt auch unsere weiteren Formate – es gibt viel Tolles aus Tolkiens Welt zu hören:

👉 TolkCast – alle 14 Tage live mit Neuigkeiten, Diskussionen und spannenden Gästen aus der Tolkien-Community.
👉 Tolkien in 5 Minuten – Mittelerde für Eilige: fundiertes Tolkien-Wissen kompakt und unterhaltsam in jeweils fünf Minuten.
👉 Einschlafen in Tolkiens Welt – Sanfte Stimmen, ruhige Texte, magische Geschichten – perfekt zum Entspannen und Einschlafen.
👉 Silmaria – Kapitel für Kapitel durch das Silmarillion und andere Werke Tolkiens– verständlich, unterhaltsam und mit viel Hintergrundwissen.
👉 Tolkiens Briefe – Wir besprechen und ordnen Tolkiens faszinierenden Briefwechsel ein – ein Schatz an Gedanken und Einblicken.

✨ Viel Freude beim Hören – und teilt unsere Podcasts gerne mit allen, die Mittelerde genauso lieben wie Ihr!

Transkript anzeigen

00:00:02: Auenland FM.

00:00:03: Herzlich

00:00:03: willkommen hier beim Auenland Korea.

00:00:05: Heute mit mir im Studio wieder Jonas.

00:00:07: Schön, dass du da bist.

00:00:08: Grüß dich.

00:00:09: Du hast heute drei News für uns mitgebracht.

00:00:12: Welche sind das denn?

00:00:14: Jawohl.

00:00:14: Und zwar einmal geht es darum, dass das Tolkien Estate ab sofort von Curtis Brown Heritage vertreten wird.

00:00:23: Dann öffnet Simon Tolkien seinen Familienalbum und war auf einem YouTube-Kanal zu Gast.

00:00:31: Sehr schön.

00:00:32: Und einen anstehenden Vortrag von Werlin Flieger gibt es.

00:00:41: Dann würde

00:00:47: ich noch mal sagen, Bildung ist ja nie verkehrt.

00:00:50: Werlin Flieger ist auch eine Kuri-Fee auf ihrem Gebiet.

00:00:54: Was kannst du uns dann über sie berichten?

00:00:56: Es wird einen Online-Kurs geben mit dem Titel The British Invasion, The Impact of the Load of the Rings.

00:01:05: And the Beatles.

00:01:06: stattfinden wird, wie gesagt, online, aber veranstaltet wird es von Politics and Pros.

00:01:12: Das ist ein independent bookstore in Washington, D.C Also

00:01:17: zumindest by the British Invasion und The Impact of the Lord of Rings muss die Ikada in einer unspeiten sehr gut bekannten und den Höhen, den auch seit der vorletzten Folge auch bekannten Personen denken.

00:01:29: Also ich glaube, Annika hat hier einen Spaß an diesem Vortrag.

00:01:31: Worum geht es da denn?

00:01:33: Parallelen zwischen eben Lord of the Rings und den Beatles und der Band hat man vielleicht auch schon mal gehört.

00:01:41: Zumindest ist ja bekannt, dass die Beatles ja auch mal den Herrn der Ringe verfilmen wollten.

00:01:46: Das ist richtig, ja.

00:01:47: Es wäre auch bestimmt eine sehr, sehr spannende Adoption geworden, glaube ich.

00:01:53: Genau.

00:01:53: Der Kurs zieht so ein bisschen parallelen wie beide Phänomene zentrale Bezugspunkte der sechzehnte Jahre sind oder waren.

00:02:03: Und wie diese kulturellen Phänomene, jeweiliges Genre und jeweilige Bereich, also The Lord of Rings, die Literatur und im Besonderen ist natürlich die Fantasy und die Beatles eben die Musik geprägt haben.

00:02:20: Sehr schön, sehr schön.

00:02:21: Das stinkt sehr interessant.

00:02:23: Was kostet mich der Spaß denn?

00:02:25: Der

00:02:25: Preis liegt bei fünfzig Dollar.

00:02:28: Es gibt aber für Mitglieder, also anscheinend kann man bei diesem Bookshop auch Mitglied werden.

00:02:32: Da gibt's dann zehn Prozent Rabatt.

00:02:34: Gut, und ist das jetzt UK-Time oder ist das Pacific-Time?

00:02:39: Das Ganze findet statt am ersten Februar, von vierzehn bis sechs Uhr, Eastern Time, also Ortszeit in Washington, DC.

00:02:47: Gut, wie groß ist denn der Zeitunterschied?

00:02:49: Ich glaube, das müssten vier Stunden sein.

00:02:52: Also, vierzehn Uhr ist bei uns zwanzig Uhr.

00:02:55: Oh, okay.

00:02:55: Also, schön zur schönen Abend.

00:02:58: noch zwei Stunden nach Feierabend, kann man sich noch kann man sich noch einen kleinen Vortrag anhören, wem das aber dann doch zu spät ist, für den wird das Ganze auch aufgezeichnet.

00:03:08: Und das ist ein Termin.

00:03:09: dementsprechend?

00:03:11: Das ist ein Termin, genau.

00:03:12: Magst du noch etwas für die, die es vielleicht nicht wissen, etwas zur Person Vernon Flieger erzählen?

00:03:18: Als Tolkien-Expertin war Professorin an der University of Maryland eben auch Autorin mehrere wissenschaftliche Standardwerke zu Tolkien und Mitbegründung der Zeitschrift Tolkien Studies.

00:03:32: Sie macht das aber nicht alleine, sondern zusammen mit Zippy aus Salivan, ist Literaturwissenschaftlerin und Beatles-Forscherin und eben auch lange Jahre Dozentin an der University of Maryland und Autorin von My Private Lennon des zwanzig zwanzig erschienen ist.

00:03:49: Vielen lieben Dank.

00:03:50: Da würde ich sagen, bleiben wir mal in den Staaten, dort wo auch Simon Tolkien seinen Sitz hat.

00:03:56: Zumindest ist das mein letzter Stand.

00:03:58: Da hattest du gesagt eröffnet jetzt ein Familienalbum?

00:04:01: Ganz genau.

00:04:02: Aus Instagram.

00:04:03: Den Link packen wir natürlich in die Show-Nauts.

00:04:06: Da zeigt Simon Tolkien ein paar Familienfotos.

00:04:11: Wer da mal reinblicken möchte, eben auch eher als Kind mit Opa Tolkien unter anderem zu sehen.

00:04:20: Also ganz spannende Aufnahmen.

00:04:22: Ich hab mal auf den Instagram-Account geklickt.

00:04:24: Da gibt's neben diversen anderen.

00:04:27: Sachen auch, wie gesagt, die von dir erwähnten Fotos und es gibt einige Fotos, die sind durchaus schon mal bekannt, aber es gibt auch ganz viele Fotos, die bisher noch nicht bekannt war.

00:04:38: Deshalb auch mal klar die Empfehlung mal beim Instagram-Account vorbeizuschauen, wenn man mal Teugchen auch in jüngeren Jahren mit Enkel sehen möchte.

00:04:45: Ja.

00:04:46: Aber du sagst, er war auch noch irgendwie zu Besuch in einer YouTube-Show.

00:04:49: Wieso bringst du uns das mit?

00:04:52: Ah, weil das für den ein oder anderen eben auch ganz... Spannend sein könnte.

00:04:57: Und zwar war das der Kanal Rock Paper Swords, ein Historical Action und Adventure Podcast.

00:05:07: Und das Ganze ist eben aufgezeichnet und auch auf YouTube veröffentlicht, dann eben mit Video.

00:05:12: Und da sprecht er unter anderem so ein bisschen über das Erbetäugings, was, was ihn betrifft.

00:05:19: Er ist ja selber, selber Autor, schreibt historische Romane.

00:05:24: und hat aber lange Hemmungen im Schatten des Großvaters zu schreiben, wie er sagt.

00:05:30: Das kann ich mir bei dem Namen auch echt vorstellen.

00:05:33: Ja, wirklich.

00:05:34: Das kann ich mir auch gut vorstellen.

00:05:36: Und er spricht aber unter anderem auch über Rings of Power.

00:05:40: Aha.

00:05:41: Was dann so seine Meinungen dazu sind.

00:05:43: Sagt er auch, wann die dritte Staffel rauskommt?

00:05:45: Da hat er sich leider nicht dazu geäußert.

00:05:49: Ich glaube, das hält Amazon auch gut unter Verschluss.

00:05:53: Aber er war als Berater für Amazon mit eingebunden, besonders bei Fragen zur Zellstruktur und den Figuren.

00:06:02: Ah ja, also auch von dir aus einer Empfehlung, es sich anzugucken, wenn man etwas mehr bei Rings of Power und die Strukturen erfahren möchte.

00:06:10: Ist auf jeden Fall ganz spannend und sagt auch ein bisschen, was er davon hält.

00:06:15: Also er ist immer so grundsätzlich um das Projekt.

00:06:19: Er hält das Projekt grundsätzlich für legitim und sinnvoll.

00:06:22: ihm ist aber auch klar, dass das nicht jedem gefallen wird.

00:06:25: Und dann hat mir sein Großvater gerade schon thematisiert, der hat ja auch einen gewissen Nachlass und da hast du uns die dritte News mitgebracht für heute.

00:06:35: Ganz genau.

00:06:36: Und zwar das Tolkien Estate wird ab sofort vertreten von Curtis Brown Heritage.

00:06:43: Curtis Brown sind Literaturagenten und haben eben eine Abteilung in der Agentur für literarische Nachlässe.

00:06:52: die auch schon nachlässlich andere große AutorInnen verwalten.

00:06:58: Da ist es unter einem genannt AI-Mirren, den kennt man als Autor von Winnie the Pooh oder Douglas Adams.

00:07:06: Natürlich veranhaltet durch die Galaxis.

00:07:08: Aha,

00:07:09: immer schön, dass Handtuch dabei haben.

00:07:10: Auf jeden Fall, ja.

00:07:12: Es ändert sich an der rechten Situation dadurch nicht viel.

00:07:17: Hobbit und Herr der Linie liegen bei Fellowship Entertainment.

00:07:22: Im meisten Middle Earth Enterprises, Embracer Group.

00:07:26: Die Serienrechte ab acht Folgen gehören weiter in Tolkien Estate.

00:07:30: Darum läuft Rings of Power auch direkt über sie.

00:07:33: Und wird hier wieder similar bleiben, komplett im Besitz des Tolkien Estates.

00:07:38: So wird die, glaube ich, auch die kleinen Werke wie Herr Glück, wobei ich jetzt nicht glaube, dass das da eine große Serie zu Herr Glück geben wird.

00:07:47: Aber ja, so die kleinen Werke sind auch alle noch im Besitz des Tolkien Estates.

00:07:52: Ja, es gibt da natürlich auch eine Pressemitteilung dazu.

00:07:55: Da kann man auch einmal kurz daraus zitieren.

00:07:58: Es ist uns wichtig, Tolkien's Geschichten für kommende Generationen lebendig zu halten.

00:08:03: In Curtis Brown haben wir Partie gefunden, die diese Leidenschaft teilen.

00:08:07: Ja, jetzt könnte man natürlich kätzlerisch sagen, man möchte Tolkien's Geschichten für kommende Generationen lebendig und taschenfüllend halten.

00:08:16: Könnten bösen Zungen behaupten, ja.

00:08:19: Schauen wir mal, wir behalten auf jeden Fall die Sachen für euch im Blick.

00:08:24: Dann war es das auch schon für heute.

00:08:26: Vielen lieben Dank dafür, Jonas.

00:08:28: Ja, vielen Dank.

00:08:29: Hat mir Spaß gemacht.

00:08:30: Freut mich.

00:08:31: und an euch wie immer die Bitte, wenn euch die Folge gefallen hat, dann freuen wir uns über ein paar nette Worte in den Kommentaren.

00:08:38: Und wenn ihr uns natürlich einen oder zwei Freunden weiter empfehlt, aktuell stagnieren wir noch ein bisschen, was die hörenden Zahlen betrifft, aber... Aber da zählen wir ganz auf euch, dass sich das bald ändert.

00:08:48: In diesem Sinne vielen Dank fürs Zuhören.

00:08:50: Sagen Tobias.

00:08:51: Und Jonas.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.